Ihr Fußball WM 2018 Guide
Das Fußballfieber hat uns alle wieder gepackt, denn die Fußball-Weltmeisterschaft steht kurz bevor! Dieses Jahr findet sie in Russland statt und beginnt am 14. Juni 2018. Das Spektakel dauert einen Monat und endet dann am 15. Juli 2018. Insgesamt werden 48 Spiele in den 8 WM-Gruppen ausgetragen, dann 16 weitere Spiele in den Ausscheidungen bevor die Sieger-Mannschaft der Weltmeisterschaft 2018 gekürt werden kann. Die WM-Spiele werden in 12 verschiedenen Städten in Russland und somit in 12 verschiedenen Arenen durchgeführt.
Bei so einem großen Event wie der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 kann es natürlich schwer sein den Überblick zu behalten. Wir von CasinoButler wollen Ihnen dies erleichtern und haben einen Fußball WM 2018 Guide für Sie zusammengestellt, damit Sie dieses aufregenden Sommer-Event in vollen Zügen genießen können! In unserem Guide finden Sie eine Liste aller Mannschaften die an der WM 2018 teilnehmen, wie diese in die verschiedenen Gruppen aufgeteilt sind, eine Liste der Arenen, in denen die Spiele stattfinden, die Gewinnquoten der Teams und natürlich die genauen Übertragungszeiten in Fernsehen.
Die Gruppen der Fußball-Weltmeisterschaft 2018
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft treffen insgesamt 32 Mannschaft aus der ganzen Welt aufeinander, um um den heißbegehrten WM-Pokal zu kämpfen. Die Teams wurde wie auch sonst bei jeder bisherigen WM durch ein Auslosungsverfahren, dass am 01. Dezember 2017 stattfand, in 8 verschiedene WM-Gruppen aufegteilt. Jeweils 4 Mannschaften befinden sich in den Gruppen A bis H. Diese müssen in den Vorrundenspielen gegeneinander antreten, um sich für das Finale zu qualifizieren. Die ersten beiden Mannschaften jeder Gruppe, die am Ende aller Gruppenspiele feststehen, rücken dann vor in die Finalrunden und nehmen an den Ausscheidungsspielen teil. Die untenstehende Liste bietet Ihnen einen Überblick über alle Gruppen in der Vorrunde der Weltmeisterschaft 2018:
Gruppe A:
- Russland
- Saudi-Arabien
- Ägypten
- Uruguay
Gruppe B:
- Portugal
- Spanien
- Marokko
- Iran
Gruppe C:
- Frankreich
- Australien
- Peru
- Dänemark
Gruppe D:
- Argentinien
- Island
- Kroatien
- Nigeria
Gruppe E:
- Brasilien
- Schweiz
- Costa Rica
- Serbien
Gruppe F:
- Deutschland
- Mexiko
- Schweden
- Südkorea
Gruppe G:
- Belgien
- Panama
- Tunesien
- England
Gruppe H:
- Polen
- Senegal
- Kolumbien
- Japan
Insgesamt kommen also 14 Mannschaften aus Europa, 5 aus Südamerika, 5 aus Afrika, 4 aus Asien und 3 aus Nord-, Mittelamerika (Karibik). Welche Teams an der WM 2018 teilnehmen stand schon im November 2017 fest, nachdem dem WM-Qualifikationsspiele beendet waren. Nach neusten Berichten, ist die FIFA dabei am WM-Teilnahmesystem ein paar Änderungen vorzunehmen. Die Anzahl der Mannschaften, die an der Fußball-Weltmeisterschaft teilnehmen, soll von 32 auf 48 Teilnehmer erhöht werden. Dadurch wird es natürlich mehr WM-Spiele geben, was Zuschauern mehr Unterhaltung und Spannung bringt. Die Chance vieler Länder sich für die WM zu qualifizieren, steigt durch diese Änderung auch. Die Fuball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland, ist die vorletzte, bei der das alte Teilnahmesystem angewendet wird. Darauf wie die WM mit 48 teilnehmenden Ländern aussieht, sind wir schon sehr gespannt!
Aufstiegsregeln der WM 2018
Auch bei der Fußball-Welteisterschaft 2018 in Russland gelten die altbekannten Regeln. Die zwei besten Teams einer jeden Gruppe rücken vor in die nächste Runde, den WM-Achtelfinal-Spielen. Sollte es dazu kommen, dass die zwei besten Teams innerhalb einen Gruppe die geliche Anzahl an Punkten haben, kommen folgende Faktoren mit ins Spiel:
- Tordifferenz
- Anzahl erzielter Tore
- Anzahl erzielter Punkte aus den Spielen mit dem punktgleichen Team
- Tordifferenz aus dem direkten Duell
- Anzahl erzielter Tore aus dem direkten Duell
- Anzahl der Minuspunkte durch Gelbe und Rote Karten
- Losentscheid
Arenen der Fußball WM 2018
Während der Fußball WM 2018 werden insgesamt 64 Spielen ausgetragen, diese finden in 12 verschiedenen russischen Städten statt. Für den diesjährigen World Cup hat Russland eine Reihe neuer Stadien bauen lassen. In der folgenden Liste können Sie eine Übersicht aller dieser Arenen finden. Vielleicht haben Sie ja sogar die Möglichkeit bei einem der WM-Spiele in Russland dabei zu sein und in einem dieser Stadien die Weltmeisterschaft hautnah mitzuerleben!
Luzhniki Stadion
- Kapazität: 81.000 Besucher
- Stadt: Moskau
- Zeitunterschied zu Deutschland: 1 Stunde
Otkrytie Arena
- Kapazität: 44.929 Besucher
- Stadt: Moskau
- Zeitunterschied zu Deutschland: 1 Stunde
Krestovsky Stadion
- Kapazität: 66.881 Besucher
- Stadt: Saint Petersburg
- Zeitunterschied zu Deutschland: 1 Stunde
Kaliningrad Stadion
- Kapazität: 35.000 Besucher
- Stadt: Grading
- Zeitunterschied zu Deutschland: Kein Unterschied
Kazan Arena
- Kapazität: 45.105 Besucher
- Stadt: Kazan
- Zeitunterschied zu Deutschland: 1 Stunde
Nizhny Novgorod Stadion
- Kapazität: 44.899 Besucher
- Stadt: Nizhny Novgorod
- Zeitunterschied zu Deutschland: 1 Stunde
Cosmos Arena
- Kapazität: 44.918 Besucher
- Stadt: Samara
- Zeitunterschied zu Deutschland: 2 Stunden
Volgograd Arena
- Kapazität: 45.568 Besucher
- Stadt: Volgograd
- Zeitunterschied zu Deutschland: 1 Stunde
Mordvinien Arena
- Kapazität: 45.015 Besucher
- Stadt: Saransk
- Zeitunterschied zu Deutschland: 1 Stunde
Rostov Arena
- Kapazität: 43.702 Besucher
- Stadt: Rostov-na-Donu
- Zeitunterschied zu Deutschland: 1 Stunde
Olympiastadion Fisjt
- Kapazität: 47.659 Besucher
- Stadt: Sochi
- Zeitunterschied zu Deutschland: 1 Stunde
Central Stadion
- Kapazität: 35.000 Besucher
- Stadt: Yekaterinburg
- Zeitunterschied zu Deutschalnd: 3 Stunden
Übertragung der WM 2018 im Fernsehen
Die Übertragungszeiten der Gruppen-Spiele der Fußball WM werden in der Regel bei 14:00 Uhr, 17:00 Uhr und 20:00 Uhr liegen. Sobald es in die Runde der Ausscheidungsspiele geht, gibt es dann zwei Spiele pro Tag. Eines wird um 16:00 Uhr, das andere um 20:00 Uhr im Fernsehen gezeigt. Alledings gibt auch einige Ausnahmen in diesem Fußball-Turnier, wie zum Beispiel das Spiel Frankreich gegen Australien, das am am 16. Juni schon um 12:00 Uhr übertragen wird. Wir gehen davon aus, dass die Übertragungen der WM-Spiele wie üblich auf ARD und ZDF zu sehen sein werden, die sich die Übertagungen teilen. Diese Zeiten sollten Sie sich merken, damit mit Sie das Fußball-Spektakel so viel wie möglich genießen können!
TV-Übertragungszeiten des Weltcups 2018:
Gruppen-Spiele: 14:00, 17:00 & 20:00
Ausscheidungsspiele: 16:00 & 20:00
Finale: 17:00
Gewinnquoten und Wettmöglichkeiten bei der Fußball WM 2018
Da die Fußball WM 2018 nun schon so kurz vor der Tür steht, machen sich die Sportwettenanbieter im Internet natürlich für alle möglichen Wetten startklar, die zu diesem großen Ereignis abgegeben werden können. Wetten können beispielsweise darüber abgegeben werden welche Nation welches Spiel gewinnt, wer als bester Spieler der Fußball WM 2018 augezeichnet wird, und natürlich darüber welches Land den begehrten WM-Pokal gewinnt. Im folgenden haben wir die Gewinnquoten darüber welches Land die WM gewinnen könnte für Sie zusammengesucht:
- Brasilien: 5,75
- Deutschland: 5,75
- Frankreich: 6,50
- Spanien: 8,00
- Argentinien: 10,00
- Belgien: 12,00
- England: 18,00
- Portugal: 23,00
- Uruguay: 31,00
- Kroatien: 32,00
- Russland: 33,00
- Kolumbien: 41,00
- Polen: 51,00
- Dänemark: 81,00
- Schweiz: 81,00
- Mexiko: 91,00
- Serbien: 101,00
- Schweden: 101,00
- Peru: 151,00
- Senegal: 151,00
- Nigeria: 201,00
- Island: 251,00
- Ägypten: 301,00
- Japan: 301,00
- Marokko: 301,00
- Australien: 401,00
- Costa Rica: 451,00
- Iran: 451,00
- Tunesien: 451,00
- Südkorea: 601,00
- Panama: 1001,00
- Saudi-Arabien: 1001,00
Das Fußball-Spektakel beginnt zwar erst im Juni, doch die Gewinnquoten gehen jetzt schon hoch und runter. Man kann so schon erkennen, wer die Favoriten sind und auf wen man lieber nicht wetten sollte. Natürlich sind die oben genannten Quoten nicht fix, sondern verändern sich ständig, je mehr Wetten abgegeben werden. Daher ist es sehr wichtig, sich die verschiedenen Gewinnquoten vorher anzusehen und sich auch direkt bei den Sportwettenanbietern einen Überblich über die aktuellen Informationen zu verschaffen, sodass man am Ende nicht mit seinem Tipp daneben liegt. Die Fußball WM 2018 bietet äußerst viele Möglichkeiten Sportwetten abzugeben und es gibt natürlich eine große Anzahl verschiedener Anbieter im Internet, bei denen Sie dies tun können. Es ist daher empfehlenswert sich verschiedene Sportwetten-Portale und Online-Casinos anzusehen und zu vergleichen, denn jedes bietet Ihnen andere Quoten an. Ein Vergleich der Quoten kann Ihnen dabei helfen die Wahrscheinlichkeit, das Sie mit Ihrem Tipp richtig liegen, zu vergrößern!